Willkommen auf der Internetseite des Vereins „Verein(t) für Wallrabenstein“. Informationen rund um unseren Verein und die Mitgliedschaft findet Ihr über die Navigation.

Bei Interesse an der Miete unserer Ausschankhütte auf dem Graf-Walram-Platz wendet Euch bitte an Angela Horn weinstand@abbut.deDie Richtlinie zur Vergabe des Verkaufsstands auf dem Graf-Walram-Platz können Sie hier einsehen.

Bei Interesse an unserem Newsletter wenden Sie sich bitte an birgit.raschtuttis@abbut.de.

Unsere Veranstaltungen und Termine:

10. Juni 2023
Stammtisch
Stammtisch
13. Mai 2023
Veranstaltung
Frühlingsmarkt

Das Wetter war diesmal auf unserer Seite und wir konnten unseren zweiten Frühlingsmarkt auf dem Graf-Walram-Platz feiern.

Ein vielfältiges Kuchen- und Tortenbuffet (gespendet von allen teilnehmenden Vereinen) sowie leckere Waffeln, Steaks und Würste, Getränke aller Art und vieles mehr ließen keine kulinarischen Wünsche offen.

Die teilnehmenden Künstler*innen mit ihren Kreativständen belebten den Platz mit ihrem bunten Angebot. Es war ein großartiges Fest mit vielen gut gelaunten Gästen und wir sind sehr glücklich: Alle teilnehmenden Vereine haben an einem Strang gezogen und Abbut hat bewiesen: Wir halten zusammen.

10. Mai 2023
Stammtisch
Stammtisch
6. Mai 2023
Aktion
Wir lieben Gartenarbeit!

Vier fleißige Helfer haben sich am Samstag getroffen, um vor unserem Frühlingsmarkt "Klar Schiff" auf dem Graf-Walram-Platz zu machen. In vier Stunden kamen unglaubliche Mengen von Grünschnitt zusammen und so herausgeputzt steht einem tollen Event nichts mehr im Wege.


Vielen Dank an Bernd, Christian, Jörg und Karl-Heinz - und natürlich an Angela für die Verpflegung!

22. April 2023
Kultur
„Im Rheingau“: Ein Bildvortrag von Bernd Schuster

Über 70 Gäste ließen sich von Bernd Schuster entführen in die wunderschöne Kulturlandschaft Rheingau, ließen sich mitnehmen auf eine Reise in Bildern von Eltville nach Lorch. Eine Reise, gespickt mit Informationen zur Geschichte und zum Weinbau, gespickt mit Ausflugstipps und Wanderempfehlungen.

Passend zum Vortrag wurden ein Sekt und drei typische Weine von inhabergeführten Familienbetrieben gereicht, dazu passte der deftiger Winzerteller.

Die großartigen Bilder, gepaart mit den mit profundem Wissen und Herzblut vorgetragenen Informationen ließen die drei Stunden im Nu vergehen und unsere Gäste blieben, nachdem sie Bernd Schuster mit anhaltendem Beifall gedankt hatten, noch lange in gemütlicher Runde beisammen.